Farberhaltende Einbettung (CPE) eines Schnitts durch den hinteren Teil des Pferdehufs. Sichtbare Details sind unter anderem die Anatomie von Hufknorpel und Strahlpolster, die Gefäßversorgung des Hufs mit Arterien und Venen, etc.
Blutgefäße Pferdehuf im Scheibenplastinat
Scheibenplastinat Pferdehuf mit Details der Gefäßversorgung von Hufbein, Strahlbein, Hufsohle, etc. Im Shop erhältlich.
Seltsame anatomische Strukturen in der Huflederhaut beim Pferd



Hochauflösende anatomische Fotografien von SI-Scheibenplastinaten von Pferdehufen zeigen Strukturen, die vom Hufbein in die Huflederhaut ziehen. Diese könnten ein Bestandteil Hufbeinträgers darstellen. In der Vergangenheit habe ich mit Chris Pollitt erwogen, ob eine mesoskopische Darstellung des “Suspensory apparatus of the distal phalanx” im Scheibenplastinat zur erreichen wäre. Mit der SI (Selektive Imprägnierung) – Methode könnte dies nun möglich sein.
Ich werde weitere SI-Scheibenplastinate in Hinsicht auf diese Fragestellung auswerten. Interessant ist die Frage ob die Strukturen in allen Hufen nachweisbar sind oder vielleicht als Folge von Huferkrankungen wie z.B. Hufrehe auftreten. Bis dahin freue ich mich auf Anregungen und Kommentare zu dieser Fragestellung.
Diese Bilder in etwas höherer Auflösung und viele weitere Bilder zu Hufanaomie gibt es in der HC Biovision Galerie “Anatomie Pferd”